Steuerhexe internationale Buchhaltung, Personalverrechnung, nemzetközi könyvelés, bérszámfejtés LinkedIn instagram facebook
Datenschutz


Allgemeine Hinweise, Webanalyse, SSL-Verschlüsselung

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du diese Website besuchst.

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden können. Darunter fallen etwa dein Name, deine Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anfragen, sowie deine IP-Adresse. Jeder Zugriff auf meine Website wird durch meinen Hosting-Provider (www.easyname.at) protokolliert.

Meine Website verwendet keinen externen Webanalysedienst.

Der Einsatz eines Hosting-Providers erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber meinen potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung meines Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Mein Service Provider (www.easyname.at) wird deine Daten (Server-Log Files) nur insoweit verarbeiten, als dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist.

Meine Webseite bedient sich einer SSL-Verschlüsselung. Diese Verschlüsselung wird zum Beispiel bei Anfragen verwendet, die du an mir über meine Website stellst. Achte bitte darauf, dass die SSL-Verschlüsselung bei entsprechenden Aktivitäten von deiner Seite aktiviert ist. Der Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen: die Anzeige in deiner Browseradresszeile zeigt „https://“. Über SSL verschlüsselte Daten sind nicht von Dritten lesbar.


Rechtsgrundlagen

Im Folgenden gebe ich dir transparente Informationen zu den rechtlichen Grundsätzen und Vorschriften, also den Rechtsgrundlagen der Datenschutzgrundverordnung, die mir ermöglichen, personenbezogene Daten zu verarbeiten. Ich verarbeite deine Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

- Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO): du hast mir deine Einwilligung gegeben, Daten zu einem bestimmten Zweck zu verarbeiten. Beispielsweise die Speicherung deiner eingegebenen Daten eines Kontaktformulars.
- Vertrag (Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO): Um einen Vertrag oder vorvertragliche Verpflichtungen mit dir zu erfüllen, verarbeite ich deine Daten. Wenn ich zum Beispiel einen Dienstleistungsvertrag mit dir abschließe, benötige ich vorab personenbezogene Informationen.
- Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO): Wenn ich einer rechtlichen Verpflichtung unterliege, verarbeite ich deine Daten. Zum Beispiel bin ich gesetzlich verpflichtet, Belege für die Buchhaltung oder die Lohnverrechnung über die gesetzliche Mindestdauer aufzubewahren. Diese enthalten in der Regel personenbezogene Daten.
- Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO): Im Falle berechtigter Interessen, die deine Grundrechte nicht einschränken, behalte ich mir die Verarbeitung personenbezogener Daten vor. Ich muss zum Beispiel gewisse Daten verarbeiten, um meine Website sicher und wirtschaftlich effizient betreiben zu können. Diese Verarbeitung ist somit ein berechtigtes Interesse.

Kontakt mit mir

Wenn du Kontakt mit mir aufnimmst (z.B. per Formular auf der Website, per E-Mail, über den Kundenportal, via soziale Medien oder Telefon/Handy), werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zwölf Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.


Deine Rechte

Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.




Du erreichst mich unter folgenden Kontaktdaten:

Steuerhexe e.U. – Rita Herendi BSc
Sperlingstraße 20b
4540 Bad Hall
Österreich

E-Mail: office(at)steuerhexe.eu






Lernen wir uns kennen!




Kostenloses_Erstgespräch







Steuerhexe internationale Buchhaltung, Personalverrechnung, nemzetközi könyvelés, bérszámfejtés
LinkedIn instagram facebook


Informationen zu E-Commerce und Mediengesetz